+ Dokumentarfilm + 'Inside HogeSa' - Von der Strasse ins Parlament (92 min, interpool.tv, 2018) +


+ + AUCH BEI AMAZON PRIME VIDEO (LEIHEN UND KAUFEN) + +

Köln, am letzten Oktobersonntag 2014. Tausende von muskelbepackten Männern, die unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa) durch die Kölner Innenstadt ziehen. Hooligans, Türsteher, Rocker, Rechtsradikale. Die Demonstration endet in Ausschreitungen am Hauptbahnhof. Tagelang bestimmen die Ereignisse von Köln, bestimmt das Bild vom umgekippten Polizeibus, die Schlagzeilen. Die Öffentlichkeit fragt sich seither: wie konnte dies passieren? Warum haben die Sicherheitsbehörden geschlafen?

In der Folgezeit dominieren - in Ost wie West - 'Pegida'-Demonstrationen das Straßenbild. Im Herbst 2017 schließlich zieht die AfD erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Politikwissenschaftler und LKA-Ermittler sind sich einig: 'HogeSa' hat für diese Entwicklung den direkten Anstoß gegeben.



In 'Inside HogeSa - Von der Straße ins Parlament' begleiten wir die Protagonisten der Szene vier Jahre lang. Zum ersten Mal reden rechte Hooligans,'Nationale Sozialisten' und 'Pegida'-Vertreter offen vor der Kamera. Ein 92-Minuten-langer Dokumentarfilm, der einen Einblick in eine Szene gibt, den es so vorher noch nicht gab. Der durchaus schockieren kann.

Wen der Trailer neugierig gemacht hat, kann sich gern den kompletten Film ansehen. Er kostet 4,99 (Ausleihe 48 Stunden) und 9,99 Euro (all). Zusätzlich bekommt er dann bei VIMEO die Interviews mit Tatjana Festerling und 'Captain Flubber' in voller Länge zu sehen. Der Film wurde von uns mit 10.000 Euro selbst finanziert. Aus Gründen der Unabhängigkeit haben wir auf eine Filmförderung und die Unterstützung öffentlich-rechtlicher Sender verzichtet.

Sport inside: Verdächtiger Dreikampf (Reblog)

ein Film von Fred Kowasch und Ralf Meutgens (2010)

 Ein Septemberwochenende in Köln am Fühlinger See. Kurz vor dem Saisonhöhepunkt auf Hawaii. Tausende Hobby- und Profiathleten zelebrieren ihre Sportart. Eine Sportart auf die bisher kaum ein Schatten fällt.

Wir sind verabredet mit Phillipp Görgen. Er ist selbst Leistungssportler auf der Sprintdistanz. Görgen hat mit zahlreichen Spitzenathleten gesprochen, weil er eine Doktorarbeit schreiben will. Thema: Doping im Triathlon. Ein Thema, mit dem man sich nicht unbedingt Freunde macht, aber das auch im Triathlon ein ernstzunehmendes Problem darstellt.

Philipp Görgen:
"Zu den Substanzen, die gern genommen werden kann man sagen, daß es sich hier ähnlich verhält wie bei anderen Ausdauersportarten auch, beispielsweise beim Radsport. Epo ist sicherlich an erster Stelle zu nennen, Wachstumshormone, Insulin, aber auch S 107." triathlon

Weiterlesen

Drucken

sport inside: Globale Spieler

Es ist ein Kampf um Siege, Trends und weltweite Macht: Die Sportartikelhersteller Adidas, Nike und Puma konkurrieren mit Haken und Ösen vor allem um den Fußball. Die Fußball-WM in Südafrika ist dabei von zentraler strategischer Bedeutung.

VIDEO: Der Beitrag als Webversion (7 Minuten)Keine Videodatei vorhanden!

Drucken

'sport inside' - Die Rebellin und der Verband

bdr_kleinmann

Wie Larissa Kleinmann den Bund Deutscher Radfahrer herausfordert

Sport Inside vom 18.02.2008

Kurz nach Sonnenaufgang auf Mallorca. Während die anderen noch beim Frühstück sitzen, ist Larissa Kleinmann schon beim Training.

Eine gute Stunde später, im Heizungskeller des Hotels. Vorbereitungen für das zweite Training am Tage. Eine Ausfahrt steht an, Kraft bolzen am Berg. Es ist die erste Saison für Larissa Kleinmann als Strassenradprofi, im Team Nürnberger einem der besten Damenteams der Welt. Früher war sie Bahnfahrerin, trug das Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
Sie galt als die grosse Hoffnung im Bund Deutscher Radfahrer.

Weiterlesen

Drucken